Zum Inhalt springen
Heidecker Hexenstube
  • Startseite
  • Über Uns
  • Galerie
  • Termine
    • Terminarchiv
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Menü Schließen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Galerie
  • Termine
    • Terminarchiv
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Galerie

20240128-0166
20240128-0054 Kopie
20240114-0582
20240114-0544
20240113-0427
20240113-0402
20240113-0357
20240113-0302
20240204-0513
20240128-0075
20240128-0250
20240128-0175
20240128-0173
20240204-0464
20240204-0577
20240204-0572
20240204-0545
20240204-0530
375142047_323402163535852_5408572226167459655_n
374269448_323402213535847_6357089282870006755_n
374665409_323402283535840_5347802696483234643_n
372814838_323402400202495_4658054199155877220_n
372691652_322906196918782_6222853544983425835_n
344812799_1393470561494898_6503576879180450794_n
343664384_740701531128859_7187115019360395940_n
344574060_772440914493470_871557775646003860_n
343592066_1288700638670510_6407608162647747615_n
407946539_374919815050753_7033144321984847407_n
409406154_377112758164792_8912382950967142279_n
409413122_377112731498128_7608401599920899753_n
409420787_377112711498130_8145224832489455206_n
409186578_377112671498134_7690135194487391853_n
Image (3)
Image (1)
318529414_198636946012375_1886807448705606970_n
Image (2)
407869048_374919855050749_6776219313523636017_n
373296055_323401756869226_5946113504987505569_n
Cwkl22AtlUi
Cwkl4qANHAJ
Cwkls7mN6ku
CwklqxIt9bG
Cwkm7p-tMu2
Cwkm5fBtt4n
Cwklx8fNuCQ
CwvLuSHI_gk
CwvLwxeIu9c
CwsiffAI-Vm_cover
Cwmeg8EtVuy
CwkmaGRtSiV
CwkmQ_wNj8E
Cwkm8uDNZ3W
CwkmFAGtK7J
CwklvibtqUd
20210110-0520
20210110-0284
20210110-0295
20210110-0464
Geschichte

Historie des Brauchtumsvereins „Heidecker Hexenstube“

Die „Heidecker Hexenstube“ wurde mit dem Ziel gegründet, altes Brauchtum, mystische Traditionen und regionale Kultur lebendig zu halten und in die heutige Zeit zu tragen. Unsere Wurzeln liegen tief in der Geschichte der mittelfränkischen Stadt Heideck, deren Umgebung schon seit Jahrhunderten von Mythen, Sagen und volkstümlichen Ritualen geprägt ist.

Die Region rund um Heideck – erstmals urkundlich im Jahr 1288 erwähnt – war einst Grenzgebiet zwischen dem Bistum Eichstätt und dem Herzogtum Bayern. In dieser ländlich geprägten Landschaft entstanden über Generationen hinweg Legenden über Hexen, Waldfrauen, Naturgeister und heilkundige Weiber, die sich mit der Natur verbunden fühlten und das alte Wissen von Heilpflanzen, Ahnenkult und Jahreskreisfesten weitergaben. Dieses spirituelle Erbe bildet einen wichtigen Teil unserer Identität.

Die Rauhnächte – Zeit zwischen den Jahren

Ein zentrales Element unseres Vereinslebens sind die Rauhnächte, jene geheimnisvollen zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Sie gelten als Schwellenzeit – eine Phase der Innenschau, der Reinigung und der Verbindung zur Anderswelt. In dieser Zeit ziehen unsere Mitglieder in traditionellen Gewändern und mit handgeschnitzten Holzmasken durch die dunklen Nächte, um die alten Bräuche zu ehren, böse Geister zu vertreiben und Segen für das neue Jahr zu bringen. Oft begleiten uns auch Schamaninnen, die mit Ritualen, Räucherwerk und Trommelklängen die spirituelle Dimension unserer Auftritte vertiefen.

Fasching – das Wilde feiern

Auch zur Faschingszeit – wenn das Winterhalbjahr seinem Ende entgegengeht und das Neue hervorbricht – zeigt sich die Heidecker Hexenstube in voller Pracht. In aufwendig geschnitzten Masken, inspiriert von alten Sagengestalten und Hexenfiguren, nehmen wir an Umzügen und Veranstaltungen teil. Dabei ist unser Ziel nicht nur Unterhaltung, sondern auch das Bewahren des archaischen, wilden Ursprungs des Faschings – der einst dazu diente, Winterdämonen auszutreiben und die Fruchtbarkeit des Landes zu sichern.

Schamanisches Wissen und weibliche Kraft

Ein besonderer Aspekt unseres Vereins ist die Integration schamanischer Elemente – Trommelreisen, Kräuterkunde, energetische Reinigungen und Rituale zur Verbindung mit Natur und Ahnen. Die „Hexe“ steht bei uns nicht für das düstere Klischee, sondern für die weise Frau, die Hüterin alten Wissens, die Heilerin und Mittlerin zwischen den Welten. Dies ist ein bewusst weiblich-spiritueller Zugang, den wir mit Respekt und Offenheit leben.


Unser Anliegen

Die „Heidecker Hexenstube“ versteht sich als lebendiger Brauchtumsverein, der nicht nur altes Wissen bewahrt, sondern es auch mit modernen Impulsen verbindet. Unsere Veranstaltungen, Auftritte und Rituale sollen zum Nachdenken anregen, Brücken zur Vergangenheit bauen und die Menschen für die Magie des Lebens sensibilisieren – besonders in einer Zeit, in der vieles verloren zu gehen droht.

Wir sind stolz darauf, Teil der kulturellen Landschaft von Heideck zu sein und freuen uns über alle, die sich mit uns auf die Reise durch die dunklen und lichten Seiten des Jahreskreises machen wollen.

Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}